Die Zahnaufhellung ist im Allgemeinen ein sicheres kosmetisches Verfahren, kann jedoch in einigen Fällen schädlich sein, wenn sie falsch angewendet wird oder bei ungeeigneten Personen durchgeführt wird. Die während des Verfahrens verwendeten Aufhellungsmittel bestehen typischerweise aus Verbindungen wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, die die natürliche Farbe des Zahns aufhellen. Die sicherste Methode ist, die Aufhellung unter Anleitung Ihres Zahnarztes durchführen zu lassen. Ihr Zahnarzt wird Ihre Zähne untersuchen, um die am besten geeignete Aufhellungsmethode zu bestimmen, und während des Verfahrens Schutzmaßnahmen ergreifen. Ein Beratungsgespräch mit Ihrem Zahnarzt hilft, die Sicherheit zu gewährleisten und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Das Zahnaufhellungsverfahren ist in der Regel nicht schmerzhaft, aber bei manchen Personen kann nach dem Eingriff eine vorübergehende Zahnempfindlichkeit auftreten. Diese Empfindlichkeit verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage und ist von Person zu Person unterschiedlich. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, können Sie vorab mit Ihrem Zahnarzt sprechen, um die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.