Ja, Zahnfüllungen werden in der Regel in einer Sitzung durchgeführt, die etwa 30 Minuten bis 1 Stunde dauert. Die Dauer der Behandlung kann je nach Größe der Karies und der Art der Füllung variieren. Komposit-Klebungen werden ebenfalls in einer einzigen Sitzung durchgeführt.
Nicht essen, bis das Taubheitsgefühl nachlässt: Während der Füllung wird in der Regel eine örtliche Betäubung vorgenommen. Achten Sie darauf, dass Sie nichts essen, bevor das Taubheitsgefühl nachlässt, denn in diesem Fall könnten Sie sich ungewollt auf die Zunge oder die Wange beißen.
Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden harte Speisen: Es kann einige Zeit dauern, bis das Füllungsmaterial vollständig ausgehärtet ist. Vermeiden Sie daher harte, klebrige oder schwer zu kauende Nahrungsmittel (z. B. Kaugummi, Karamell), die die Füllung belasten könnten.
Achten Sie auf Hitze- und Kälteempfindlichkeit: Ihr Zahn kann nach der Füllung einige Tage lang empfindlich auf heiße oder kalte Speisen/Getränke reagieren. In diesem Fall sollten Sie sich von extrem heißen oder kalten Dingen fernhalten.
Achten Sie auf die Mundhygiene: Setzen Sie das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide wie gewohnt fort, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck auf den Füllungsbereich ausüben.
Bei Schmerzen oder Unbehagen einen Zahnarzt aufsuchen: Leichte Empfindlichkeit ist normal, aber wenn Sie nach der Füllung starke Schmerzen haben, die Füllung sich verschiebt oder Sie eine scharfe Kante spüren, sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen.
Zur Kontrolluntersuchung gehen: Wenn Ihr Zahnarzt einen Kontrolltermin anberaumt hat, sollten Sie diesen nicht vernachlässigen.
Leave A Comment