Achten Sie darauf, dass Sie den Zahn in den ersten 24 Stunden nach der Zahnextraktion nicht berühren oder darauf beißen.
Vermeiden Sie heiße Speisen und Getränke.
Vermeiden Sie das Rauchen und den Alkoholkonsum, da sie sich negativ auf die Heilung auswirken.
Das Anlegen einer kalten Kompresse kann Schwellungen reduzieren.
Was Sie nach einer Zahnextraktion vermeiden sollten
Heiße Getränke und Speisen:
Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden nach der Zahnextraktion heiße Speisen und Getränke. Dies kann die Heilung beeinträchtigen und die Blutung verstärken.
Rauchen:
Rauchen erhöht das Risiko von Blutungen und Infektionen und verlängert den Heilungsprozess. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 48 Stunden lang nach der Extraktion nicht rauchen.
Alkoholkonsum:
Alkohol kann das Risiko von Blutungen erhöhen und den Heilungsprozess negativ beeinflussen. Vermeiden Sie Alkoholkonsum nach der Extraktion.
Harte und klebrige Nahrungsmittel:
Harte, klebrige, knusprige Lebensmittel (z. B. Nüsse, Chips) können die Extraktionsstelle beschädigen. Außerdem können diese Nahrungsmittel die Wunde reizen und zu einer Infektion führen.
Saugende Bewegungen im Mund:
Achten Sie darauf, nach der Zahnextraktion keine Lutschbewegungen zu machen. Dadurch kann sich das Blutgerinnsel lösen und Blutungen verursachen.
- Mundspülung verwenden:
Spülen Sie Ihren Mund in den ersten 24 Stunden nach der Extraktion nicht mit Mundwasser aus, da dies das Blutgerinnsel lösen kann.
Übertriebenes Zähneputzen:
Achten Sie darauf, den Bereich der Zahnextraktion in den ersten Tagen nicht zu putzen. Halten Sie jedoch Ihre Hygiene aufrecht, indem Sie die umliegenden Zähne vorsichtig putzen.
Körperliche Aktivität und Sport:
Starke sportliche Betätigung und körperliche Aktivitäten können das Risiko von Blutungen erhöhen und den Heilungsprozess verlängern. Vermeiden Sie für einige Tage nach der Extraktion übermäßige körperliche Aktivitäten.
Schlafen mit erhöhtem Kopf:
Legen Sie Ihren Kopf beim Schlafen immer hoch. Dies hilft, die Schwellung zu reduzieren und die Blutung zu stoppen.
Leave A Comment