Zahnsteinentfernung
Die Zahnsteinentfernung ist eine wunderbare Pflegebehandlung, die Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schützt und Ihnen ein Lächeln mit frischem Atem ermöglicht. Harter Plaque und Zahnstein, die sich im Laufe der Zeit auf Ihren Zähnen ansammeln, können nicht nur das Aussehen, sondern auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Aber keine Sorge, diese Ablagerungen loszuwerden ist viel einfacher, als Sie denken! Mit unseren erfahrenen Zahnärzten führen wir die Zahnsteinentfernung sowohl komfortabel als auch effektiv durch. Ihre Zähne werden makellos sauber sein und Sie werden sich viel wohler fühlen. Wie funktioniert dieser Prozess und warum ist er so wichtig? Lassen Sie es uns gemeinsam entdecken!
Was ist Zahnstein?
Zahnstein ist eine hartnäckige Schicht, die entsteht, wenn Bakterien in Ihrem Mund mit Speiseresten und Speichel verhärten. Er sammelt sich normalerweise an den hinteren Teilen der Zähne oder am Zahnfleischrand an. Egal wie gut Sie putzen, diese harten Strukturen lassen sich mit einer Zahnbürste nicht entfernen. Genau deshalb ist eine professionelle Reinigung erforderlich!
Wie wird die Zahnsteinentfernung durchgeführt?
Wir sind bei jedem Schritt an Ihrer Seite, um Ihre Zähne zu erneuern; dieser Prozess ist sowohl einfach als auch sicher:
- Beginn mit einer Untersuchung: Ihr Zahnarzt untersucht Ihren Mund, um den Zustand des Zahnsteins und die Gesundheit Ihres Zahnfleisches zu überprüfen. Wir erstellen einen individuellen Plan für Sie.
- Ultraschallreinigung: Meistens verwenden wir ein spezielles Gerät, das den Zahnstein durch Vibrationen sanft zerkleinert. Wir hinterlassen ein sauberes Gefühl, ohne Ihre Zähne zu beschädigen.
- Manuelle Reinigung (Kürettage): Bei Bedarf entfernen wir tiefere Ablagerungen mit manuellen Instrumenten. Jede Ecke wird strahlend sauber!
- Ein glänzendes Finish: Ihre Zähne werden geglättet und poliert; dadurch wird die Bildung von neuem Plaque erschwert.
- Zusätzlicher Schutz: Manchmal stärken wir Ihre Zähne durch eine Fluoridanwendung; dies ist wie ein Schutzschild gegen Karies!
Wann ist eine Zahnsteinentfernung notwendig?
Die Zahnsteinentfernung ist der Held Ihrer Mundpflege und sollte regelmäßig durchgeführt werden:
- Alle 6 Monate: Für einen gesunden Mund empfehlen wir dies zweimal im Jahr. Dies hält den Zahnstein unter Kontrolle.
- Bei Zahnfleischproblemen: Wenn Sie Anzeichen wie Blutungen oder Schwellungen bemerken, können häufigere Besuche erforderlich sein.
- Wenn Sie rauchen: Rauchen beschleunigt die Zahnsteinbildung; daher ist die Reinigung für Sie besonders wichtig!
- Empfindliche Zähne: Wenn Ihre Zähne empfindlich sind, hilft eine regelmäßige Reinigung, Linderung zu verschaffen.
Ihr Zahnarzt wird Sie bei der Bestimmung des für Sie am besten geeigneten Zeitpunkts beraten.
Was bringt Ihnen die Zahnsteinentfernung?
- Gesundes Zahnfleisch: Zahnstein löst Zahnfleischentzündungen aus; die Reinigung beseitigt dieses Risiko und macht Ihr Zahnfleisch glücklich.
- Strahlende Zähne: Gelbe oder braune Flecken? Nach der Reinigung erhalten Ihre Zähne ihre natürliche Weiße zurück, Sie werden den Unterschied sofort im Spiegel sehen!
- Frischer Atem: Mundgeruch, der durch Zahnstein verursacht wird, gehört der Vergangenheit an; Ihr Selbstvertrauen steigt.
Nein, Zahnsteinentfernung verhindert Karies nicht direkt, aber sie verringert das Kariesrisiko. Zahnstein führt zu einer Ansammlung von Bakterien, was wiederum Karies verursachen kann. Regelmäßige Zahnsteinentfernung minimiert dieses Risiko, aber auch Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind unerlässlich.
Nein, Zahnsteinentfernung ist kein Bleaching-Verfahren. Da jedoch Zahnstein und Verfärbungen entfernt werden, können Ihre Zähne in ihrer natürlichen Farbe heller und sauberer aussehen. Wenn Sie weißere Zähne wünschen, können Sie mit Ihrem Zahnarzt über Bleaching-Möglichkeiten sprechen.
Nein, Zahnsteinentfernung schadet Ihren Zähnen nicht. Ultraschallgeräte und manuelle Instrumente zielen nur auf den Zahnstein ab, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen. Wenn die Behandlung von einem erfahrenen Zahnarzt oder Dentalhygieniker durchgeführt wird, bleiben Ihre Zähne sauber und gesund.
Ja, nach einer Zahnsteinentfernung können Ihre Zähne vorübergehend empfindlich sein. Dies liegt daran, dass die Zahnfläche unter dem Zahnstein freigelegt wird. Die Empfindlichkeit verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage. Wenn sie anhält, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt eine Zahnpasta gegen empfindliche Zähne verwenden.
Ja, nach der Reinigung kann es zu leichten Blutungen kommen, insbesondere wenn Ihr Zahnfleisch empfindlich oder entzündet ist. Das ist normal und hört in der Regel innerhalb weniger Stunden auf. Wenn die Blutung anhält, üben Sie mit einem sauberen Mulltupfer leichten Druck aus und konsultieren Sie Ihren Zahnarzt.
Ja, Zahnsteinentfernung fördert die Gesundheit Ihres Zahnfleisches. Zahnstein kann zu Zahnfleischentzündungen führen; durch die Entfernung dieser Ablagerungen kann das Zahnfleisch heilen. Bei fortgeschrittener Zahnfleischerkrankung kann jedoch eine zusätzliche Behandlung erforderlich sein.
Nach der Zahnsteinentfernung können Sie sofort wieder essen. Allerdings sollten Sie in den ersten Stunden auf heiße, scharfe oder harte Speisen verzichten, um Ihre Zahnfleisch zu schonen. Nach der Reinigung fühlt sich Ihr Mund frisch an. Um dieses Gefühl etwas länger zu genießen, sollten Sie leichte Speisen bevorzugen.
Nein, eine Zahnsteinentfernung verändert die Form Ihrer Zähne nicht. Es werden lediglich harte Ablagerungen auf der Oberfläche entfernt; die natürliche Struktur und Form Ihrer Zähne bleibt unverändert. Nach der Reinigung fühlen sich Ihre Zähne glatter und sauberer an, aber ihre Form bleibt dieselbe.
Nein, eine Zahnsteinentfernung erfordert in der Regel keine Betäubung. Der Eingriff ist meist schmerzfrei und die Patienten spüren lediglich ein leichtes Vibrieren oder Unbehagen. Wenn Ihre Zähne sehr empfindlich sind oder Sie Angst haben, kann Ihr Zahnarzt eine lokale Betäubung vornehmen.

 
			